Mediation
Celle. Hamburg. Kiel.

Mentim
Ihr Partner für erfolgreiche Mediation

Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem ein neutraler Mediator den Parteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern und die Interessen der Beteiligten zu klären. Der Mediator leitet den Prozess, trifft jedoch keine Entscheidungen. Mediation kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie bei Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, Abteilungen oder in Familien- und Nachbarschaftsangelegenheiten. Der Prozess ist freiwillig, vertraulich und bietet eine schnellere, kostengünstigere Alternative zu Gerichtsverfahren. Dabei wird die Kommunikation verbessert und die Beziehungen gestärkt.

Die 5 Phasen
der Mediation

In dieser Phase lernen die Parteien den Mediator kennen und schildern kurz den Konflikt. Der Mediator prüft, ob Mediation das geeignete Verfahren ist, und gemeinsam wird entschieden, ob das Verfahren fortgesetzt und der Mediator beibehalten wird. Abschließend wird ein Mediationsvertrag erstellt.
Die Konfliktparteien -Medianden- bringen ihre Anliegen vor und legen fest, welche Themen sie bearbeiten möchten. Der Mediator erfasst diese Themen und unterstützt die Medianden dabei, die Reihenfolge der Bearbeitung zu bestimmen.
Für jedes Thema werden die dahinterliegenden Interessen, Bedürfnisse und Anliegen der Medianden erarbeitet, entweder im Gespräch oder mit verschiedenen Methoden. Der Mediator führt den Prozess, stets jedoch mit der Zustimmung der Medianden.
Die Medianden erarbeiten eigenständig Lösungsvorschläge für den Konflikt. Der Mediator unterstützt sie dabei und gewährleistet, dass die Verhandlungen fair und ausgewogen verlaufen.
Das Ziel der Mediation ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen den Medianden. Die gefundenen Lösungen werden konkretisiert und in einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten.

Call to mind nach 6 Wochen

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Mediation Ihnen helfen kann.

FAQ

Mediation ist eine moderne Methode der außergerichtlichen Konfliktlösung, bei der ein neutraler Dritter – der Mediator – beide Parteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator führt die Beteiligten durch einen strukturierten Prozess, der das Verstehen der Konflikte fördert und zu nachhaltigen Vereinbarungen führt, von denen alle profitieren.

Mediation eignet sich für eine Vielzahl von Konflikten, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Ob in Familien, Unternehmen, zwischen Geschäftspartnern, im Team oder in kreativen Bereichen wie Orchestern und Theatern – Mediation hilft, Spannungen abzubauen und eine harmonische Zusammenarbeit wiederherzustellen.

Mediation ist in der Regel schneller, kostengünstiger und weniger belastend als ein Gerichtsverfahren. Sie ermöglicht den Parteien, selbstbestimmt und auf Augenhöhe Lösungen zu finden, die langfristig tragfähig sind. Darüber hinaus bleiben die Verhandlungen vertraulich, und die Beziehungen zwischen den Parteien können erhalten oder sogar gestärkt werden.

Die Dauer einer Mediation hängt von der Komplexität des Konflikts ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen von 1-2 Stunden erforderlich. Einige Konflikte können in wenigen Sitzungen gelöst werden, während komplexere Fälle mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Die Kosten für eine Mediation variieren je nach Art und Umfang des Konflikts. Bei uns erhalten Sie ein transparentes Angebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir den Umfang und die voraussichtlichen Kosten der Mediation, damit Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen.